Brain Gut

Teilnehmer/innen für wissenschaftliche Studie gesucht

Diese Studie ist abgeschlossen und schließt keine neuen Teilnehmer mehr ein. 

English version follows below.

Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Darm und Gehirn und der Wirkung einer kohlenhydratarmen Diät

Hintergrund:

In Deutschland sind inzwischen 53,5 % der Bevölkerung (46,6 % der Frauen und 60,5 % der Männer) übergewichtig. Wir bewegen uns weniger und essen immer ungesünder (viel Fett, viel Zucker). Mit zunehmendem Gewicht steigt das Risiko an Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder einer Fettleber zu erkranken. Neue Studien zeigen zudem, dass eine ungesunde Ernährung auch das Risiko, an Depressionen zu erkranken, erhöht.

RKI – Themenschwerpunkt Übergewicht und Adipositas

Was bedeutet «Low Carb»-Ernährung?

«Low Carb» bedeutet weniger Zucker, Brot, Kartoffeln, Reis und Teigwaren, dafür mehr Gemüse, Fisch, Fleisch, Eier, Käse und Nüsse. Diese Ernährung kann zu einer Gewichtsabnahme führen und kann positive Auswirkungen auf die Blutzucker- und Blutfettwerte haben.

Ablauf und Dauer der Studie:

Die Studie findet an 7 Terminen (Screening und 6 Testtage) in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein statt.

Diese Studie ist abgeschlossen und schließt keine neuen Teilnehmer mehr ein

Einschlusskriterien:

Ausschlusskriterien:

Brain Gut

Participants wanted for scientific study

For a scientific study, we are looking for women and men with depressive disorder who are either of normal weight (body mass index 19.0-24.9) or overweight (body mass index ≥27), aged between 18 and 70, with a good knowledge of German and right-handedness.


Understanding the interaction between the gut and brain and the effect of a low-carbohydrate diet

Background:

In Germany, 53.5% of the population (46.6% of women and 60.5% of men) are now overweight. We are moving less and eating more and more unhealthily (lots of fat, lots of sugar). Increasing weight increases the risk of diabetes, cardiovascular disease and fatty liver disease. New studies also show that an unhealthy diet also increases the risk of depression.

RKI – Themenschwerpunkt Übergewicht und Adipositas

What does a “low carb” diet mean?

“Low carb” means less sugar, bread, potatoes, rice and pasta and more vegetables, fish, meat, eggs, cheese and nuts. This diet can lead to weight loss and can have positive effects on blood sugar and blood lipid levels.

Procedure and duration of the study:

The study takes place on 7 dates (screening and 6 test days) at the Clinic for Psychiatry and Psychotherapy at the University Medical Center Schleswig-Holstein.

This study is complete and is no longer accepting new participants.

Die Teilnehmer-Rekrutierung ist abgeschlossen. Aktuell können keine neuen Studienteilnehmer eingeschlossen werden.

Recruitment of participants is complete. Currently, no new study participants can be included.

Scroll to Top